Дырокол
Mubea
HP 1000
Дырокол
Mubea
HP 1000
Фиксированная цена без учета НДС
12 200 €
Год выпуска
1990
Тип предложения
Бывшее в употреблении
Местоположение
Gütersloh, Germany
ДАННЫЕ ОБОРУДОВАНИЯ
- Тип оборудования:
- Дырокол
- Производитель:
- Mubea
- Модель:
- HP 1000
- Год выпуска:
- 1990
- Состояние:
- б/у
ЦЕНА И МЕСТОПОЛОЖЕНИЕ
ПОДРОБНОСТИ
- Код объявления:
- A6814585
- Справочный номер:
- 34255
- Последнее обновление:
- в 10.08.2022
ОПИСАНИЕ
Усилие пробивки: 1000 кН
Горло: 760 мм
Пробойники, например, отверстие 40 мм в стали 22 мм
Большой опорный стол со складными кулачками
Разблокировка подъемника с помощью ножного выключателя
Ассортимент инструментов включен в стоимость
Eh023xpz
Объявление было переведено автоматически, в связи с чем могут иметь место некоторые ошибки перевода.
Горло: 760 мм
Пробойники, например, отверстие 40 мм в стали 22 мм
Большой опорный стол со складными кулачками
Разблокировка подъемника с помощью ножного выключателя
Ассортимент инструментов включен в стоимость
Eh023xpz
Объявление было переведено автоматически, в связи с чем могут иметь место некоторые ошибки перевода.
Провайдер
Venker Werkzeugmaschinen GmbH
Контактное лицо:Herr Meinolf Venker
Anemonenweg 8
33335 Gütersloh, Германия

Handel mit Profilstahlscheren, Lochstanzen, Blechbearbeitungsmaschinen, Metallsägen, Alu-Fensterbaumaschinen und Längenmess-u.Positioniersystemen. An- und Verkauf. Eigene Werkstatt. Sondermaschinenbau von Stanzanlagen. Firmengründung 1987.
Weitere rechtliche Angaben
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich und nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
§ 4 Preise und Zahlung
1) Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Werk ausschließlich Verpackung und zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Kosten der Verpackung werden gesondert in Rechnung gestellt.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis vor Lieferung zu zahlen und innerhalb einer Woche nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Waren anderweitig zu verkaufen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. DieGeltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
(4) Angemessene Preisänderungen wegen veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten für Lieferungen, die 3 Monate oder später nach Vertragsabschluss erfolgen, bleiben vorbehalten.
§ 5 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferzeit
(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
(3) Wir haften im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3 % des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15 % des Lieferwertes.
(4) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
§ 7 Gefahrübergang bei Versendung
Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Besteller sich vertragswidrig verhält.
(2) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
(3) Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Besteller bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.
(4) Die Be- und Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller erfolgt stets Namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Bestellers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
(5) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
§ 9 Gewährleistung und Mängelrüge
(1) Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§ 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Sollten sich Beanstandungen trotz größter Aufmerksamkeit ergeben, so sind gemäß § 377 HGB offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung geltend zu machen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
(2) Mängelansprüche bei Neuwaren verjähren bei einschichtigem Betrieb in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller, bei mehrschichtigem Einsatz bereits nach 6 Monaten. Bei gebrauchten Handelsgütern ist die Gewährleistung generell ausgeschlossen. Das gilt auch bei vereinbarter Verwendung gebrauchter Teile zum Bau einer Maschine/Anlage. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
(3) Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Ersatz für vergebliche Aufwendungen kann der Besteller nicht verlangen.
(5) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
(6) Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
(7) Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruches des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6 entsprechend.
(8) Weitergehende oder andere als die hier in § 9 geregelten Ansprüche des Bestellers gegen uns und unsere Erfüllungsgehilfen wegen eines Mangels sind ausgeschlossen.
(9) Im Falle des arglistigen Verschweigens eines Mangels oder im Falle der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs im Sinne von § 444 BGB (Erklärung des Verkäufers, dass der Kaufgegenstand bei Gefahrübergang eine bestimmte Eigenschaft hat und dass der Verkäufer verschuldensunabhängig für alle Folgen ihres Fehlens einstehen will) richten sich die Rechte des Bestellers ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Sonstiges
(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Gütersloh.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich und nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
§ 4 Preise und Zahlung
1) Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Werk ausschließlich Verpackung und zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Kosten der Verpackung werden gesondert in Rechnung gestellt.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis vor Lieferung zu zahlen und innerhalb einer Woche nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Waren anderweitig zu verkaufen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. DieGeltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
(4) Angemessene Preisänderungen wegen veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten für Lieferungen, die 3 Monate oder später nach Vertragsabschluss erfolgen, bleiben vorbehalten.
§ 5 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferzeit
(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
(3) Wir haften im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3 % des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15 % des Lieferwertes.
(4) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
§ 7 Gefahrübergang bei Versendung
Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Besteller sich vertragswidrig verhält.
(2) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
(3) Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Besteller bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.
(4) Die Be- und Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller erfolgt stets Namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Bestellers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
(5) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
§ 9 Gewährleistung und Mängelrüge
(1) Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§ 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Sollten sich Beanstandungen trotz größter Aufmerksamkeit ergeben, so sind gemäß § 377 HGB offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung geltend zu machen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
(2) Mängelansprüche bei Neuwaren verjähren bei einschichtigem Betrieb in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller, bei mehrschichtigem Einsatz bereits nach 6 Monaten. Bei gebrauchten Handelsgütern ist die Gewährleistung generell ausgeschlossen. Das gilt auch bei vereinbarter Verwendung gebrauchter Teile zum Bau einer Maschine/Anlage. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
(3) Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Ersatz für vergebliche Aufwendungen kann der Besteller nicht verlangen.
(5) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
(6) Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
(7) Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruches des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6 entsprechend.
(8) Weitergehende oder andere als die hier in § 9 geregelten Ansprüche des Bestellers gegen uns und unsere Erfüllungsgehilfen wegen eines Mangels sind ausgeschlossen.
(9) Im Falle des arglistigen Verschweigens eines Mangels oder im Falle der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs im Sinne von § 444 BGB (Erklärung des Verkäufers, dass der Kaufgegenstand bei Gefahrübergang eine bestimmte Eigenschaft hat und dass der Verkäufer verschuldensunabhängig für alle Folgen ihres Fehlens einstehen will) richten sich die Rechte des Bestellers ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Sonstiges
(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Gütersloh.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Отправить заявку
ТЕЛЕФОН & ФАКС
Телефон:
+49 5241 2186623
Факс:
Вам могут быть интересны и еще и эти объявления.
10
давление 100 т
пробивной поперечный разрез в мм 40 в 22 мм
ход 120 мм
колонный рычаг 760 мм
общая потребляемая мощность 8,5 кВт
размеры машины ca. 1950 x 1500 x 2000 мм
вес машины ca. 4.150 кг
Отделка:
- прочный / тяжёлый гидравлический пуансон
- Бесступенчатый ход пробивки
- Большой опорный стол, включая удлинители и шаровые ролики
- различные перфораторы
- Поворотное переднее защитное устройство, включая стеклоочиститель из листового металла
- Регулировка высоты скребка
- педальный выключател...
10
Круглая сталь 50 мм
Квадратная сталь 50 x 50 мм
Угловая сталь 160 x 16 мм
Перфоратор: горло 610 мм
Перфоратор: большая длина хода 65 мм
Дырокол: емкость (диам. x толщина) 40 x 22 мм
Дырокол: емкость (диам. x толщина) 40 x 8 мм
Dzplba
Плоская сталь 600 x 15 мм
Общая требуемая мощность 8,5 кВт
Вес машины прибл. 3,2 т
Требуемое пространство прибл. 2,4 x 1,0 x 1,8 м
9
Gütersloh, Германия

(Местонахождение дилера)
1993
б/у
Макс. Усилие пробивки: 1100 кН Проходное отверстие: 510 мм Большой опорный стол с упорами для материала на стороне пробивки Электрический контактный ограничитель длины на стороне ножниц Гидравлический прижим для ножниц для профильной и плоской стали С большим ассортиментом инструментов
3pirbcdw
14
Wijchen, Нидерланды

(Местонахождение дилера)
2007
б/у
Ножницы для секционной резки стали Пробивные ножницы Комбинированные ножницы
Модель: Гидравлическая
Производитель:  Mubea / Muhr & Bender
Тип:  HIW 1000/610
Производительность:  100  тонн
Глубина: 610 мм
Круглые ножницы:  50 мм
0oobshff
Пробивная способность:  40x22 мм
В комплект входят инструменты и ограничитель длины.
5
- Вместимость 100 тонн
- Гидравлический
- 5 станций
- Двойное действие
- Ножное управление
- Документация
- 380V
Lbpvzr3d
6
ПРЕДЛОЖЕНИЕ 21455
Технические данные:
- Мощность давления 450 KN
- Пробойники, например, до 25 мм Ø в стали 15 мм
- Ход бесступенчато изменяется от 0 до 60 мм
- Скорость хода прибл. от 16 до 47 1/мин
- Горловина 760 мм
- Высота установки 215 мм
- Рабочая высота 1150 мм
- Привод 400 В / 7,5 кВт
- Занимаемая площадь ок. Ш 850 x В 1850 x Г 1650 мм
- Вес прибл. 1350 кг
- с: - E. ножной выключатель
- 20 шт. различных пробойников + штампов
Vu7dxa
4
Вы можете осмотреть эту машину в рабочих условиях на нашей производственной площадке в Австрии.
Bieqo7jn2w
5
Гебр. Гидр. Пунш в отверстие делает МЮБЕЯ
Модель HP 1000/760. №: 167690255832 год выпуска 1990
Мощность печати 100
Проекция 760 мм
Отверстие 40 мм Ø 22 мм
Bcmgvnz8b9
Бесступенчатый ход 70 мм
Скорость хода при подъеме на 20 мм 40 / мин.
Двигатель кВт 8.5
Наружные размеры:
Ширина 800 мм
глубина 2000 мм
Высота 2000 мм
Вес около 3600 кг
С:
различные умирает
Педальный выключатель
7
Wijchen, Нидерланды

(Местонахождение дилера)
б/у
Пуансонно-прессовая машина
Производитель:  Mubea / Muhr and Bender
Тип: HP1000/760
Производительность пресса:  100 т
Ход: 70 мм
Скорость: 40/мин
Глубина горловины: 760 мм
Мощность двигателя: 8,5 кВт
0mym8spr
В комплекте несколько инструментов для перфорации/принадлежностей
6
Rödermark, Германия

(Местонахождение дилера)
1995
б/у
Гидр. Плоский профиль и ножницы из стержневой стали с выемкообразным устройством и перфоратором для отверстий
Технические данные:
-Пластинчатые стальные ножницы - длина ножа 600 мм
- для плоского склада 600 х 15 мм
- или 400 x 20 мм
-Ножницы - л сталь при 90° 160 x 13 мм
-на 45° 70 x 7 мм
-Т сталь при 90 70 мм
-Шкатунный ножницы - сталь 50 мм
-Квадратная сталь 50 мм
-Нарезное устройство - для материала толщиной до 13 мм.
-Правый наконечник, -треугольник с выемкой до 60 х 90 мм.
-Пробойное отвер...
4
Пробивная машина для гидравлической пробивки отверстий
Номер предложения: 16147
Марка: MUBEA
Тип: VP 1000 / 620
номер машины: 1040791308846
Год строительства: 1991
Технические данные:
- Давление 100 т / 1000 кН
- перфорирует, например, до 40 мм Ø в стали 20 мм.
- или со специальным пробивным устройством до 150 мм Ø в стали 4,0 мм.
- Плавная регулировка хода от 0 до 100 мм
- Количество ходов с ходом 20 мм до 49 1/мин.
- Проекция 620 мм
- Высота установки 240 мм
Bgp8es7ewy
- Рабочая вы...
4
Korschenbroich, Германия

(Местонахождение дилера)
1990
б/у
максимальное давление 100 t
ширина листа 760 мм
длина плиты 1.000 мм
вес машины ca. 3,6 t
Fwz3vsf
15
Предполагаемое использование: Строительство
Вес без нагрузки: 11 650 кг
Марка двигателя: Cummins QSM 11
Техническое состояние: хорошее
Визуальное состояние: хорошее
B8pir3eufw
Тип компрессора: винтовые компрессоры
Транспортные размеры (Д x Ш x В): 6,1x2,45x2,6
Рабочее давление: 10,3 (150 PSI) бар
За дополнительной информацией обращайтесь в отдел продаж.
10
МАШИНА ЛИТЬЯ ПОД ДАВЛЕНИЕМ NETSTAL ДЛЯ УПАКОВКИ ПРОДУКЦИИ.
УСИЛИЕ СМЫКАНИЯ 100 ТОНН
ДОПОЛНИТЕЛЬНЫЕ СЪЕМНИКИ СТЕРЖНЕЙ
ДОПОЛНИТЕЛЬНЫЕ ВОЗДУШНЫЕ КЛАПАНЫ ДЛЯ БЕГУНОВ
ВЕС 9800 КГ
B9jmkgazwb
9
Netstal 1000/445HP
Закрытие 100 TO
Скроу 40 мм
B9c9epwg
Инсультный объем 44x44
1990 год
15
Предполагаемое использование: Строительство
Вес без нагрузки: 11 650 кг
Марка двигателя: Cummins QSM 11
Техническое состояние: хорошее
Визуальное состояние: хорошее
Тип компрессора: винтовые компрессоры
Ebh8ybz
Транспортные размеры (Д x Ш x В): 6,1x2,45x2,6
Рабочее давление: 10,3 (150 PSI) бар
За дополнительной информацией обращайтесь в отдел продаж.
Ножницы для профильной стали, ножницы для профилей, перфоратор, перфорационная машина, дырокол, ножницы для ч/стали
-Производитель: Mubea, гидравлические ножницы для резки профильной стали типа HPSN 350
-Привод: гидравлический
-сила давления: от 35 до
-оборудование: большой опорный стол с упорами для перфорации
N3ji2
-пробивка
-Shearing
-резка
-ноттинг
-подразделение пробивает и умирает
-размеры: 1460/1700/H1690 мм
-Вес: 1080 кг
15
Zaandam

2015
отличное состояние (б/у)
Размер 53 x 75 см, очень ухоженная цифровая печатная машина. в комплекте со всеми стандартными деталями и инструментами. Включая чиллер, машина модернизирована до HP Indigo 12.000
B9oagp9qsi
Впечатления: 62 миллиона
2
КОНТРОЛЬ
.. Управление ПЛК
Dwzwaq
ПРЕСС-ДИЗАЙН
.. Система привода: гидравлическая
.. Окно в боковой стойке: нет
.. Количество шатунов / цилиндров: 2
.. Количество толкателей: 1
.. Выталкиватель толкателя / подушка толкателя: нет
.. Настольная подушка: да
.. Диарея отверстие в таблице: нет
.. Система быстрой замены инструмента: нет
ПРЕСС-ФОРС
.. Общее номинальное усилие: от 1000 до
СТОЛ ДЛЯ ПРЕССЫ
.. Зажимная поверхность (слева направо): 2500 мм
.. Зажимная поверхность (передняя и задняя): 150...
11
Предполагаемое использование: Строительство
Вес без нагрузки: 10 500 кг
Марка двигателя: Caterpillar C13
Расход: 28 м³/м
Тип компрессора: винтовые компрессоры
Рабочее давление: 25 бар
B2ofuxhpeu
За дополнительной информацией обращайтесь в отдел продаж.
2
Mülheim an der Ruhr

2007
отличное состояние (б/у)
БИК-сортировочная установка с полезной шириной 1000 мм, в комплекте со сканером, оценщиком, ускоряющей лентой, сопловой планкой, разделительной вершиной и балансировочной крышкой.
Pi97nt0z
10
Конструкция машин для производства бетонных изделий RHP 1000 ставит эту машину в ряд самых гибких в мире. Самые универсальные в своем классе, машины серии RHP предлагают наибольшее разнообразие систем перемещения и кубообразования.
Размер поддона блочной машины RHP 1000 1400x950 мм
С дополнительным оборудованием:
*Транспортировка готовых бетонных блоков машины с частотным регулированием.
-транспортировка влажных изделий
*Вращающаяся щетка для очистки поверхности свежих изделий
*Лифт для подъема ...
6
Chapel Pond Hill, Bury Saint Edmunds IP32 7HT, UK

непроверенные (использованные)
Термомасляная фритюрница 3 м x 1000 мм, прямо с закрытой фабрики по производству закусок, где она жарила самосы и луковые бхаджи. В комплекте с верхним прижимным ремнем. Машина была снята с завода, когда он закрылся в 2015 году, и с тех пор находилась на складе.
Ccqpquc8ik
11
Chapel Pond Hill, Bury Saint Edmunds IP32 7HT, UK

непроверенные (использованные)
Ухоженная фритюрница 7 м x 1000 мм с термомаслом, прямо с закрытой птицефабрики, где она жарила куриные гамбургеры и наггетсы. В комплекте с верхним удерживающим ремнем. Подъемные механизмы для подъема навеса были утеряны компанией-хранителем, поэтому их придется изготавливать заново. Машина была в прекрасном состоянии до того, как была вывезена с фабрики после ее закрытия в 2016 году.
B79jkpuzoj
13
1
Gelsenkirchen, Германия

(Местонахождение дилера)
б/у
давление: 200 т
расстояние между колоннами: 1200x1000 мм
ход: 600 мм
общая потребляемая мощность: 32,5 кВт
Bl97sj9h8w
вес машины прибл. 20,5 т.
обратное давление:20 т
1 Штюк
напряжение: 400 В
частота: 50 Гц
:24 V
Рексрот/Бош
дневной свет: 800 мм
рабочая площадь: 1200x1000 мм
:1200x1000 мм
рабочая высота макс.:1100 мм
170 мм/сек.
150 мм/сек.
15 мм/сек.
количество масла:500 л
:220 V
память:200 Программа
:20-200 über Монитор t
5-170 мм/сек.
0-10 сек
2-10 мм/сек
750x950 мм
300 мм
:5-50 t
2-80 мм/сек...
5
Круглая сталь 30 мм
Квадратная сталь 28 мм
Угловая сталь 80 x 8 мм
Плоская сталь 100 x 15 мм
Длина лезвия 150 мм
Перфоратор: горло 175 мм
Усилие пробивки 400 кН
Рабочее напряжение 400 В
Ширина надреза до 40 мм
Cbspeysnf2
Глубина насечки до 55 мм
Общая требуемая мощность 4,0 кВт
Вес машины прибл. 810 кг
Требуемая площадь прибл. 0,60 x 0,90 x 1,75 м
- Заводской номер:
- с ножным переключателем
5
Wiefelstede, Германия

(Местонахождение дилера)
б/у
Ручные рычажные ножницы, ручные ножницы для олова, ножницы для олова, ножницы из листового металла
-Ножницы: 180 мм
-Размеры: 800/750/Н1850 мм
-Вес: 60 кг
3j8im9a2